5600,00 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Netto Verkaufspreis 5600,00 €
Preisnachlass
Steuerbetrag 1120,00 €
Verkaufspreis 6720,00 €
Der fünftägige Kurs zum Dipl. Trainer für Wimpernverlangerung und Wimpernlifting biet hervorragende Gelegenheit für alle, die in der Schönheitsbranche tatig werden möchter ermöglicht es den Teilnehmern, sich umfassendes Wissen und praktische Fahigkeiten ar selbstständig als Diplom-Trainer in diesem Bereich zu arbeiten. Nach Abschluss des Kur Absolventen qualifiziert, eigene Schulungen und Kurse für Wimpernverlangerung und W kommerziell anzubieten. Dies eröffnet nicht nur die Möglichkeit, ein eigenes Geschäft a sondern auch, die neuesten Techniken und Trends in der Wimpernverschönerung an an weiterzugeben. Der Kurs ist ideal für diejenigen, die ihre Karriere in der Beauty-Industri nãchste Level heben möchten.

Kursleiterin: Mst. Mst. Manuela Konarskii - seit 25 Jahre Erfahrung in der Branche.

Der Diplom-Trainerkurs  im praktischen Bereich ist eine umfassende Weiterbildung, die sich auf die neuesten Techniken der Wimpernverlängerung, Wimpernlifting und semi-permanente Wimperntusche konzentriert. Der Kurs vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse in Anatomie und Physiologie, sondern legt auch großen Wert auf Dermatologie sowie Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen. Diese Aspekte sind entscheidend, um die Sicherheit und Gesundheit der Kunden während der Behandlungen zu gewährleisten.

Ein wesentlicher Baustein des Kurses ist die präzise Beurteilung und Reinigung der Wimpern. Die Teilnehmer lernen, wie sie sowohl bei einem Refresh als auch im regulären Studioalltag vorgehen sollten. Dies beinhaltet auch die Identifikation von Wimpernproblemen und deren professionelle Behandlung.

Die Schulung umfasst verschiedene Klebetechniken, die es den Teilnehmern ermöglichen, Kunstwimpern in unterschiedlichen Stilen anzubringen. Dazu gehören der natürliche Look, das offene Auge, das Katzenauge und das trendige Foxy Eye. Jede Technik wird detailliert erklärt und praktisch geübt, sodass die Teilnehmer ein breites Spektrum an Anwendungen beherrschen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Programms ist die Produktkunde. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen über die verschiedenen Produkte, die für Wimpernverlängerungen und -lifting verwendet werden, sowie über die semi-permanente Wimperntusche. Dies hilft ihnen, die besten Produkte für ihre Kunden auszuwählen und deren Anwendung zu optimieren.

Zusätzlich werden theoretische Grundlagen in Physik, Chemie und Fachrechnen behandelt, um das Verständnis für die chemischen Prozesse während der Behandlungen zu fördern. Ein weiterer Fokus liegt auf Kundenmanagement und Marketingstrategien, die den Teilnehmern helfen, ihre Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen.

Durch diesen ganzheitlichen Ansatz stellt der Kurs sicher, dass die Teilnehmer nicht nur die technischen Fähigkeiten erwerben, sondern auch das nötige Wissen, um ein florierendes Wimpernstudio zu führen. Um an Kurs Teil 2 teilnehmen zu können, ist die erfolgreiche Absolvierung dieses ersten Kurses eine unverzichtbare Voraussetzung, die den Grundstein für Ihre weitere Ausbildung legt und Ihre Fähigkeiten entscheidend erweitert.

Tag 1: Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der allgemeinen Anatomie und Physiologie, gefolgt von einer Einführung in die Dermatologie. Die Teilnehmer lernen die Bedeutung von allgemeiner Hygiene, Arbeitshygiene und Desinfektion kennen. Abfallwirtschaft und Fachrechnen stehen ebenfalls auf dem Programm. Der Tag endet mit einer Einführung in Marketingstrategien.

Tag 2: Der Fokus liegt auf der Hautbeurteilung und Hautreinigung. Kontraindikationen werden behandelt, insbesondere, wann keine Wimpern geklebt werden sollten. Die Beurteilung und Reinigung der Wimpern, sowohl mit als auch ohne Augenbad, sowie bei einem Refresh, werden detailliert besprochen. Der Wachstumszyklus der Wimpern wird ebenfalls thematisiert.

Tag 3: Beratungsgespräche mit Kunden stehen im Mittelpunkt. Die Auswahlkriterien für Kunstwimpern werden erörtert, einschließlich der Bedeutung von 1:1, 2:1, 3:1 Techniken und verschiedenen Wimpernarten wie Mega Volumen und Supersoft. Alle Biegungen, Stärken und Längen der Kunstwimpern werden vorgestellt. Verschiedene Effekte wie natürlicher Look, offenes Auge, Katzen- und Puppen-Auge sowie Foxy Eye werden erklärt.

Tag 4: Der Behandlungsablauf im Studio wird detailliert dargestellt. Verschiedene Klebetechniken von oben, links, rechts und unten sowie das Bilden von Brücken zwischen Eigenwimpern werden geübt. Zudem werden Techniken zum Kleben der unteren Wimpern (1:1, 2:1, 3:1) behandelt. Der Tag endet mit Informationen zum Auffüllen der Wimpern nach zwei, drei und vier Wochen sowie dem Zeitpunkt für eine vollständige Entfernung.

Tag 5: Der letzte Kurstag behandelt die Wimpernentfernung mit Remover und manuell. Schmuckstücke für Wimpern, wie das Kleben und Entfernen von Glitzersteinchen, werden angesprochen. Pflegehinweise für Kunst- und Eigenwimpern für zuhause werden gegeben. Produktkunde und Pflegeprodukte für die Wimpernverlängerung werden besprochen. Zum Abschluss werden semi-permanente Wimperntusche und Wimpernlifting behandelt, gefolgt von theoretischen Grundlagen zu Kleber und Werkstofflehre, Physik, Chemie, Kundenmanagement und Verkauf.

Inhlalte:

  • Allgemeine Anatomie und Physiologie
  • Dermatologie
  • Allgemeine Hygiene, Arbeitshygiene, Desinfektion
  • Abfallwirtschaft
  • Fachrechnen
  • Hautbeurteilung
  • Hautreinigung
  • Kontraindikationen - wann darf ich keine Wimpern kleben
  • Wimpern Beurteilung
  • Wimpern Reinigung mit und ohne Augenbad
  • Wimpern Reinigung bei einem Refresh
  • Wimpern und deren Wachstum Zyklus
  • Beratungsgespräch am Kunden
  • Nach welchen Kriterien wähle ich welche Kunstwimper 
  • Was bedeutet 1:1, 2:1, 3:1 Mega Volumen, Supersoft Wimpern, V,-W,-L,- Wimpern, Was sind Seiden/Nerz/Kaschmir Wimpern
  • Alle Biegungen der Kunstwimper
  • Alle Stärken der Kunstwimper
  • Alle Längen der Kunstwimper
  • Natürlicher Look mit Volumentechnik
  • Offenes Auge
  • Katzen Auge
  • Puppen Auge
  • Foxy Eye
  • Behandlungsablauf im Studio
  • Behandlungsablauf im Kurs
  • Klebetechnik von oben
  • Klebetechnik von links
  • Klebetechnik von rechts
  • Klebetechnik von unten
  • Brücken bilden
  • Kunstwimpern auf der Brücke anbringen
  • untere Wimpern kleben 1:1
  • untere Wimpern kleben 2:1
  • untere Wimpern kleben 3:1
  • Wimpern Auffüllen nach zwei Wochen
  • Wimpern Auffüllen nach drei Wochen
  • Wimpern Auffüllen nach vier Wochen
  • Wann sollte ich die Wimpern komplett entfernen
  • Wimpernentfernung mit Remover
  • Wimpernentfernung manuel 
  • Schmuckstücke für die Wimpern - Glitzer Steinchen kleben und wieder entfernen
  • Farbige Wimpern, Glitterwimpern und Überlängen anbringen
  • Pflegehinweise der Kunstwimper für Zuhause
  • Pflegehinweise der Eigenwimper 
  • Produktkunde und Pflegeprodukte vor, während und nach einer Wimpernverlängerung
  • Semi Permanente Wimperntusche der oberen Wimpern (hält bis zu 4 Wochen)
  • Semi Permanente Wimperntusche der unteren Wimpern (hält bis zu 4 Wochen)
  • Wimpern Lifting der oberen Wimpern
  • Wimpern Lifting der unteren Wimpern
  • Wimpernfarbe
  • Kleber und Werkstofflehre
  • Physik
  • Chemie
  • Kundenmanagement und Verkauf
  • Marketing

 

Kursdauer: Montag bis Freitag 10h bis 18h

Vortragende: Mst. Mst. Manuela Konarski

Kursteilnehmer: Maximal 3 Kursteilnehmer pro Kurs

Ort: 1066 Wien, Gumpendorferstrasse 138

Kurs ist förderbar: Dieser Kurs wird von allen Institutionen wie WAFF, AMS, Bfi, Wirtschaftsagentur gefördert.

Mitzubringen sind: Modelle, Weiße Arbeitskleidung, Weiße Hausschuhe

Kurskosten: € 5600,- exkl.MwSt 

Termine: Unsere Kurse finden laufend statt, bitte erkundigen Sie sich telefonisch unter Tel.: +436605083047 wann Ihre Privatschulung stattfindet