1990,00 €
You save:
2364,00 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Netto Verkaufspreis 1990,00 €
Preisnachlass-2364,00 €
Steuerbetrag 398,00 €
Verkaufspreis 2388,00 €
Der Kombi Kurs zur Waxing-Haarentfernung ist eine wertvolle Ergänzung für alle, die sich im Bereich der dauerhaften Haarentfernung mit Laser selbständig machen möchten. Er bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Techniken der Haarentfernung, die nicht nur das Portfolio eines Unternehmens erweitern, sondern auch den Einstieg in die Arbeitswelt der Haarentfernung erteichtern können. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer den sicheren und effektiven Umgang mit Warmwachs,. Kaltwachs und Sugaring. Diese Methoden sind besonders bei Kunden beliebt, die eine temporäre, aber gründliche Haarentfernung bevorzugen. Der Kurs legt großen Wert auf praktische Übungen, sodass die Teilnehmer ihre Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Haut- und Haartypen verbessern können.

Kursleiterin: Mst. Mst. Manuela Konarskii - seit 25 Jahre Erfahrung in der Branche.

Vorteile des Kurses:

  1. Umfassende Ausbildung: Teilnehmer erhalten eine gründliche Einführung in verschiedene Haarentfernungstechniken, die in der Branche sehr gefragt sind.
  2. Praktische Übungen: Der Fokus auf praktisches Training ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten direkt anzuwenden und zu verfeinern.
  3. Vielfalt der Techniken: Durch das Erlernen von Methoden wie Warmwachs, Kaltwachs und Sugaring können die Teilnehmer ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten.
  4. Aktualität und Relevanz: Der Kurs vermittelt aktuelle Trends und Techniken, die in der Schönheits- und Körperpflegebranche von Bedeutung sind.

Vorteile für die Teilnehmer:

  1. Karrierechancen: Mit den erlernten Fähigkeiten haben die Teilnehmer bessere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt und können sich von anderen Bewerbern abheben.
  2. Erweiterung des Dienstleistungsangebots: Durch die neuen Kenntnisse können Teilnehmer ihr Portfolio erweitern und unterschiedliche Kundenbedürfnisse bedienen.
  3. Verbesserte Fähigkeiten: Der Kurs fördert das Selbstvertrauen und die Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Haut- und Haartypen.
  4. Netzwerkbildung: Teilnehmer haben die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Fachleuten der Branche auszutauschen.

Insgesamt ist der Kurs eine wertvolle Investition für alle, die eine erfolgreiche Karriere in der Haarentfernung und Körperpflege anstreben.

Lerninhalte 

  1. Allgemeine Anatomie und Physiologie
    Vorteile: Verständnis der Körperfunktionen ermöglicht bessere Anpassung von Behandlungen und erhöht die Sicherheit bei der Anwendung von Wachs.
  1. Dermatologie
    Vorteile: Erkennen von Hauterkrankungen und -typen verbessert die Kundenbetreuung und minimiert Risiken.
  1. Allgemeine Hygiene, Arbeitshygiene, Desinfektion
    Vorteile: Verhindert Infektionen und sorgt für ein sicheres Arbeitsumfeld.
  1. Abfallwirtschaft
    Vorteile: Effektive Abfallentsorgung schützt die Umwelt und hält den Arbeitsplatz sauber.
  1. Fachrechnen
    Vorteile: Präzise Kalkulationen unterstützen die Kostenkontrolle und Preisgestaltung.
  1. Marketing
    Vorteile: Effektive Kundenakquise und -bindung durch gezielte Strategien.
  1. Hautbeurteilung
    Vorteile: Individuelle Anpassung von Behandlungen führt zu besseren Ergebnissen und zufriedeneren Kunden.
  1. Hautreinigung
    Vorteile: Saubere Hautoberfläche verbessert die Wachsresultate und minimiert Reizungen.
  1. Kontraindikationen
    Vorteile: Vermeidung von Behandlungen bei ungeeigneten Bedingungen schützt den Kunden und den Dienstleister.
  1. Arbeitsplatzvorbereitung
    Vorteile: Ein gut organisierter Arbeitsplatz erhöht die Effizienz und Professionalität.
  1. Beratungsgespräch am Kunden
    Vorteile: Aufbau von Vertrauen und Verständnis der Kundenbedürfnisse verbessert die Servicequalität.
  1. Nach welchen Kriterien wähle ich welche Wachsart
    Vorteile: Optimale Produktauswahl für verschiedene Hauttypen und Bedürfnisse erhöht die Zufriedenheit.
  1. Wann darf ich nicht wachsen
    Vorteile: Kenntnis von Kontraindikationen schützt vor negativen Reaktionen und rechtlichen Problemen.
  1. Kundenaufklärung
    Vorteile: Informierte Kunden treffen bessere Entscheidungen und verstehen die Behandlungsprozesse.
  1. Kundenvorbereitung
    Vorteile: Reduziert Beschwerden und verbessert die Behandlungsergebnisse.
  1. Routine beim Arbeiten
    Vorteile: Effizienzsteigerung und Konsistenz der Behandlung.
  1. Hygiene am Arbeitsplatz
    Vorteile: Sicherheit und Sauberkeit fördern das Vertrauen der Kunden.
  1. Hygiene am Kunden
    Vorteile: Schützt vor Infektionen und sorgt für ein angenehmes Behandlungserlebnis.

Kursdauer: 2 Tage 10h - 18h

Vortragende: Mst. Mst. Manuela Konarski

Kursteilnehmer: Max. 3 Teilnehmer

Abschluss: Zertifikat international anerkannt

Ort: 1060 Wien, Gumpendorferstrasse 138

Kurs ist förderbar: ja

Mitzubringen sind: 2 Modelle

Kurskosten: € 3960,- exkl.MwSt

Termine: Unsere Kurse finden laufend statt, bitte erkundigen Sie sich telefonisch unter Tel.: +436605083047 wann Ihre Privatschulung stattfindet