990,00 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Netto Verkaufspreis 990,00 €
Preisnachlass
Steuerbetrag 198,00 €
Verkaufspreis 1188,00 €
Ein Heißwachs Kurs bietet eine umfassende Anleitung zur Anwendung von Heißwachs für kosmetische Zwecke. Diese Kurse sind ideal für alle, die eine professionelle Karriere im Bereich der Kosmetik und Haarentfernung anstreben oder ihre Fähigkeiten in der Selbstpflege verbessern möchten.

Kursleiterin: Mst. Mst. Manuela Konarskii - seit 25 Jahre Erfahrung in der Branche.

Vorteile eines Heißwachs Kurses:

Fachwissen und Kompetenz

Ein Heißwachs Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, die für eine effektive Haarentfernung notwendig sind. Teilnehmer lernen die verschiedenen Techniken und Methoden zur Anwendung von Heißwachs kennen und können diese sicher und effizient anwenden.

Professionelle Anleitung

Die Kurse werden von erfahrenen Kosmetikern und Fachleuten geleitet, die ihre Expertise und Best Practices weitergeben. Dies gewährleistet, dass die Teilnehmer von hochqualifizierten Lehrern lernen und von deren Erfahrungen profitieren.

Hygiene und Sicherheit

Ein weiterer Vorteil eines Heißwachs Kurses ist das Erlernen wichtiger Hygiene- und Sicherheitsstandards. Diese sind unerlässlich, um Infektionen und Hautreizungen zu vermeiden. Teilnehmer werden in der richtigen Handhabung und Entsorgung der Materialien geschult.

Berufliche Möglichkeiten

Ein zertifizierter Heißwachs Kurs eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Absolventen können in Schönheitssalons, Spas oder als selbstständige Kosmetiker arbeiten. Die Nachfrage nach professionellen Haarentfernungstechniken ist hoch, was eine vielversprechende Karriere in diesem Bereich ermöglicht.

 

Lerninhalte eines Heißwachs Kurses:

Theoretische Grundlagen

Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Haarentfernungstechniken. Sie lernen die verschiedenen Arten von Wachsen und deren Zusammensetzung kennen sowie die Unterschiede zwischen Heißwachs und anderen Haarentfernungsmethoden.

Hauttypen und Wachsauswahl

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis der verschiedenen Hauttypen und deren spezifischen Bedürfnisse. Die Teilnehmer lernen, welches Wachs für welchen Hauttyp am besten geeignet ist und wie sie individuelle Behandlungen anpassen können.

Anwendungstechniken

Der praktische Teil des Kurses umfasst die verschiedenen Techniken der Heißwachs-Anwendung. Dies beinhaltet die Vorbereitung der Haut, das Auftragen und Entfernen des Wachses sowie die Nachbehandlung der Haut, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Schmerzlinderung und Pflege

Die Teilnehmer lernen Methoden zur Schmerzlinderung während der Haarentfernung kennen und erhalten Tipps zur Pflege der Haut nach der Behandlung. Dies ist wichtig, um Hautirritationen zu minimieren und ein glattes, sauberes Ergebnis zu gewährleisten.

Anatomie und Dermatologie

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist das Verständnis der Hautanatomie und Dermatologie. Die Teilnehmer lernen die Schichten der Haut, ihre Funktionen und häufige Hautprobleme kennen, die bei der Haarentfernung berücksichtigt werden müssen.

Mikrobiologie und Hygiene

Ein weiterer wichtiger Lerninhalt ist die Mikrobiologie und Hygiene. Die Teilnehmer lernen, wie Mikroorganismen die Hautgesundheit beeinflussen, und notwendige Hygienemaßnahmen, um Infektionen zu vermeiden. Dies beinhaltet die Reinigung und Desinfektion von Werkzeugen und Arbeitsbereichen.

Geschäftsführung und Marketing

Für diejenigen, die eine Karriere in der Kosmetikbranche anstreben, bietet der Kurs auch Einblicke in die Geschäftsführung und Marketingstrategien. Dies umfasst die Kundenakquise, Preisgestaltung, Werbung und den Aufbau eines erfolgreichen Kosmetikunternehmens.

Kontraindikationen

Ein wichtiger Aspekt eines Heißwachs Kurses ist das Verständnis der Kontraindikationen, um sicherzustellen, dass die Behandlungen sicher und ohne unerwünschte Nebenwirkungen durchgeführt werden. Zu den häufigsten Kontraindikationen zählen:

  • Offene Wunden oder Hautverletzungen
  • Akute Hauterkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis oder Herpes
  • Allergien gegen Bestandteile des Wachses
  • Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester
  • Krampfadern oder andere vaskuläre Erkrankungen
  • Frische Narben oder kürzlich durchgeführte Hautbehandlungen

Zertifizierung und Weiterentwicklung

Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre Fähigkeiten und Kenntnisse bestätigt. Dieses Zertifikat ist ein wertvolles Dokument, das die beruflichen Chancen und Glaubwürdigkeit im Bereich der Kosmetik erhöht. Darüber hinaus bieten viele Kurse auch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung, um stets auf dem neuesten Stand der Techniken und Trends zu bleiben.

Fazit

Ein Heißwachs Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in der Kunst der Haarentfernung mit Heißwachs. Die Vorteile reichen von der Vermittlung fundierten Fachwissens und praktischer Fähigkeiten bis hin zu beruflichen Möglichkeiten und Flexibilität. Die detaillierten Lerninhalte stellen sicher, dass die Teilnehmer alle notwendigen Kenntnisse und Techniken beherrschen, um professionelle und sichere Behandlungen durchzuführen. Ein solcher Kurs ist eine lohnenswerte Investition für alle, die ihre Fähigkeiten in der Kosmetik erweitern und eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich anstreben.

Kursdauer: 1 Tag 10h - 18h

Vortragende: Mst. Mst. Manuela Konarski

Kursteilnehmer: Max. 3 Teilnehmer

Abschluss: Zertifikat international anerkannt

Ort: 1060 Wien, Gumpendorferstrasse 138

Kurs ist förderbar: ja

Mitzubringen sind: 2 Modelle

Kurskosten: € 990,- exkl.MwSt

Termine: Unsere Kurse finden laufend statt, bitte erkundigen Sie sich telefonisch unter Tel.: +436605083047 wann Ihre Privatschulung stattfindet